der Stöpsel

der Stöpsel
- {bung} sự đánh lừa, sự nói dối, nút thùng - {cork} li e, bần, nút bần, phao bần - {humpty-dumpty} cậu "quả trứng", người béo lùn, người đã ngã thì không dậy được, vật đã đỗ thì không dậy được, việc đã hỏng thì không tài nào sửa chữa được, người ùng từ bất chấp nghĩa chung - {peg} cái chốt, cái ngạc, cái móc, cái mắc, cái cọc, miếng gỗ chèn, núm vặn, dây đàn, cái kẹp phơi quần áo clothes peg), rượu cônhắc pha xô-đa, cớ, lý do, cơ hội, đề tài - {plug} nút, chốt, cái phít, đầu ống, đầu vòi, Buji, đá nút, bánh thuốc lá, thuốc lá bánh, miếng thuốc lá nhai, cú đấm, cú thoi, sách không bán được, ngựa tồi, ngựa xấu - {spud} cái thuồng giãy cỏ, khoai tây - {stop} sự ngừng lại, sư dừng, sự đỗ lại, sự ở lại, sự lưu lại, chỗ đỗ, dấu chấm câu, sự ngừng để đổi giọng, sự bấm, phím, điệu nói, que chặn, sào chặn, cái chắn sáng, phụ âm tắc, đoạn dây chão - đoạn dây thừng, stop-order - {stopper} người làm ngừng, người chặn lại, vật làm ngừng, vật chặn lại, nút chai, dây buộc, móc sắt

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stöpsel — (Korken) Ein Stöpsel (plural Stöpsel, auch Stopfen) ist ein Gegenstand, der dazu dient, ein Loch dicht zu verschließen. Das Wort stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist eine Substantivierung zum nieder und mitteldeutschen Verb stoppen, was so viel …   Deutsch Wikipedia

  • Stöpsel, der — Der Stöpsel, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Stöpselchen, ein Körper, eine Öffnung damit zuzustopfen, da es denn besonders von solchen Körpern gebraucht wird, womit man die Öffnungen der Flaschen und ähnlicher Gefäße zu verstopfen pflegt; …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stöpsel — der Stöpsel, (Oberstufe) Gegenstand, der dazu dient, ein Loch dicht zu verschließen Beispiele: Sie hat den Stöpsel aus dem Waschbecken gezogen. Vor dem Schlaf steckt er sich immer Stöpsel in die Ohren …   Extremes Deutsch

  • Stöpsel — kleines Kind; Kleinkind; Kopfhörer; Ohrhörer; Proppen; Korken; Propfen; Stopfen * * * Stöp|sel [ ʃtœps̮l̩], der; s, : 1. kleiner Gegenstand, der dazu dient, die Öffnung eines Gefäßes zu verschließen: den Stöpsel …   Universal-Lexikon

  • Stöpsel — (Pfropfen), 1) ein cylindrischer od. kegelförmiger, zum Verschließen enghalsiger Gefäße (Flaschen) dienen der Körper aus verschiedenen Stoffen, als: a) aus Kork (Korkstöpsel), s.u. Kork. Zum Aufsetzen der S. (Stöpseln) auf Flaschen mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stöpsel — Sm std. (17. Jh.) Hybridbildung. Übernommen aus ndd. stopsel; zu der niederdeutschen Entsprechung von Stopfen.    Ebenso nndl. stopne, stopper. ndd …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stöpsel — stopfen: Das westgerm. Verb mhd. stopfen, ahd. (bi , ver)stopfōn »dicht machen, verschließen«, niederl. stoppen »‹ver›stopfen, flicken; anhalten«, engl. to stop »‹ver›stopfen, aufhalten« ist wohl aus mlat. stuppare »mit Werg verstopfen« entlehnt …   Das Herkunftswörterbuch

  • Der Ersatz — Filmdaten Deutscher Titel Der Ersatz Originaltitel Surogat Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Stöpsel — Korken, Pfropfen, Spund, Verschluss, Zapf[en]; (österr.): Stoppel; (nordd.): Proppen; (landsch.): Kork, Stopfen. * * * Stöpsel,der:Kork[en]·Pfropf[en];Stopfen(landsch)+Zapfen·Spund Stöpsel 1.Pfropf(en),Spund,Stopfen,Kork(en),Zapfen;landsch.:Proppe… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Stöpsel — Stọ̈p·sel der; s, ; ein meist kleiner, runder Gegenstand, mit dem man eine Öffnung verschließt: den Stöpsel aus der Badewanne ziehen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stöpsel — Stọ̈p|sel , der; s …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”